Nicht nur für Journalisten, Übersetzer und Autoren gehört das Googeln nach bestimmten Wörtern zum Berufsalltag, sondern auch für andere Freelancer. Zwar ist die Suche im virtuellen Suchmaschinen-Orakel Google denkbar einfach, bringt jedoch nicht immer das gewünschte Ergebnis. Wie man mit wenigen Mausklicks qualitativ besser im Internet recherchieren kann, erfahren Sie hier.
weiterlesen...Wenn Sie selbständig oder als Freiberufler tätig sind, werden Sie das Problem kennen. Nicht erreichbar sein, geht nicht. Ob Krankheitsfall, Urlaub oder kurzfristig anberaumtes Meeting mit einem wichtigen Auftraggeber: Sie müssen trotzdem weiterhin erreichbar bleiben. Schließlich möchten Sie es sich nicht mit potentiellen Kunden verderben; womöglich wird Ihnen während dieser Zeit sogar ein äußerst lukratives […]
weiterlesen...Badesee, Biergarten und Bootsausflüge: Wenn die Auftragsflaute im Hochsommer ihren Höhepunkt erreicht, fällt es vielen Freelancern schwer, sich selbst zu motivieren. Was kurzfristig für gute Laune bei der Arbeit sorgt – hier unsere zehn besten Sommertipps.
weiterlesen...Der römische Philosoph Seneca wusste es schon: “Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen” . Geht es Ihnen vielleicht ähnlich? Irgendwie ist die Zeit immer knapp. Und wenn Sie einmal Zeit haben, nutzen sie diese nicht richtig? Erfahren Sie mit unseren Tipps und […]
weiterlesen...Der Volksmund kolportiert nicht umsonst, selbständig zu sein bedeute, selbst und ständig zu arbeiten. Der Arbeitstag Selbständiger oder Freiberufler hat oft mehr als acht Stunden und selten kann dieser sich eine Aushilfe für die Buchhaltung leisten, die ihm sinnvoll zuarbeitet. Viele Stunden sind unproduktiv, weil sie mit ungeliebten Verwaltungsaufgaben, nicht abrechnungsfähigen Tätigkeiten, Telefonaten und anderem […]
weiterlesen...Der Countdown läuft! Als Freelancer verbleiben Ihnen nur noch wenige Tage, um Ihre Betriebsausgaben für das laufende Jahr zu erhöhen. Mit unseren Last-Minute-Tipps können Sie selbst am 31. Dezember noch einige Belege sammeln, die sich steuermindernd auf Ihre Einkünfte auswirken. Drucken Sie sich unsere Shopping-Anregungen am besten aus und legen Sie gleich los mit Ihren […]
weiterlesen...Professionell ist es nicht gerade, soviel steht fest. Doch was soll man als Freelancer tun, wenn sich der Visitenkartenvorrat zu Ende neigt und übermorgen ein Treffen mit Kunden oder Kollegen ins Haus steht? Den nicht immer günstigen Overnight-Service professioneller Online-Druckereien nutzen, die Adresse beim Treffen auf einen handschriftlichen Zettel kritzeln – oder die Karten einfach […]
weiterlesen...Nicht selten geht es kurz vor dem Urlaub noch hektisch zu. Koffer müssen gepackt werden, der Bikini vom Vorjahr will ersetzt und Sonnenschutzmittel besorgt werden. Doch haben Sie als Freelancer vor Ihrer Abreise wirklich an alles gedacht? Vergessen Sie nicht, sich bei Kunden und Kollegen abzumelden – per Abwesenheitsmitteilung, die Ihr E-Mail-Anbieter automatisch verschickt. Hier […]
weiterlesen...Sommer, Sonne, Strand – auch für Freelancer hat die Urlaubszeit begonnen. Viele fürchten jedoch um ihre Stammkunden oder Aufträge, die ihnen während der Ferien entgehen könnten. Vergessen Sie es! Und lassen Sie Ihr schlechtes Gewissen getrost zu Hause! Mit unseren Tipps können Sie die Ferienzeit genießen – und dennoch gut im Geschäft bleiben …
weiterlesen...In welchem Medium macht der beschäftigte Freelancer am besten seine Notizen? Sind die legendären Notizhefte aus dem Hause Moleskine oder die modernen Smartphones die besseren Begleiter im Leben eines Freelancer? Wir stellen typische Merkmale und Anforderungen an diese beiden Begleiter vor und lassen sie in elf Bereichen gegeneinander antreten!
weiterlesen...